Moderne Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge im Personen- und Güterverkehr auf der Schiene stellen an die Bremssysteme höhere Anforderungen, als die Standardbremsen bieten können. Zwar gewährleistet die elektropneumatische Bremse von der Zuglänge unabhängige Durchschlagzeiten, jedoch überwacht sie die Bremsvorgänge nicht, paßt sich in ihrer Charakteristik nicht an und verursacht hohe Wartungskosten. Zukunftsorientierte Bremssysteme verfügen über ein elektronisches Steuerventil, das an Wagen und Zug ein Steuern der Haftwertausnutzung sowie Test und Diagnose der Bremse zuläßt. Die Luftleitung durch den Zug dient damit nur mehr als Energieträger.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunftsorientierte Bremssysteme für Schienenfahrzeuge


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Glasers Annalen ; 117 , 11 ; 370-373


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zukunftsorientierte Bremssysteme für Schienenfahrzeuge

    Keschwari Rasti, M. | Tema Archiv | 1993



    Moderne Bremssysteme für Schienenfahrzeuge

    Schlosser, Wolfgang / Aurich, Stefan | IuD Bahn | 2001


    Moderne Bremssysteme für Schienenfahrzeuge

    Schlosser, W. / Aurich, S. | Tema Archiv | 2001


    Bremssysteme für Schienenfahrzeuge und die Spezifika ihrer Reibmaterialien

    Lange, Nicolas / Seidl, Markus | British Library Conference Proceedings | 2015