Vermessungsingenieure werden durch moderne geodätische Meßinstrumente der neuen Generation schnell in die Lage versetzt, präzise Meßdaten einer kontrollierenden Auswertung verbunden mit der zugehörigen Ausrüstung für Datenspeicherung und -transfer zur Verfügung zu stellen. Für diese Auswertung geodätischer Messungen oder die Bearbeitung der Gleisgeometrie stellen BETAN, NEPTAN und AXTRAN komfortale und komplexe Instrumente dar, weil sie auf der Grundlage der Ausgleichsrechnung entwickelt sowie praxisgerecht und benutzerfreundlich aufbereitet wurden. Für eine erfolgreiche Verwendung dieser Werkzeuge muß durch häufige Benutzung Routine erworben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geodätische Berechnungs- und EDV-Verfahren für die Deutschen Bahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 44 , 12 ; 771-773


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Deutschen Bahnen

    Deutsche Bundesbahn / Deutsche Reichsbahn | TIBKAT | 1992(1993)


    Geodätische Gleisabnahme

    Riemenschneider, Andrea | IuD Bahn | 2009


    Die Deutschen Bahnen 1992

    Deutsche Bundesbahn / Deutsche Reichsbahn | SLUB | 1992


    Geodätische Lichtraumvermessung

    Möser, Michael | Online Contents | 2010


    Geodätische Gleisabnahme

    Online Contents | 2009