Nach Analyse des Standes von Güterbeförderung und Rangieraufwand und Prognose des Gütertransports der PKP bis zum Jahre 2000 wird ein neues Gütertransportsystem mit Konzentration der Rangierarbeiten auf ein Minimum von Rangierbahnhöfen (Rbf) in 2 Varianten (Ausgangsvariante 24 Rbf, Zielvariante 11 Rbf) konzipiert. Die betrieblich- ökonomischen Auswirkungen werden umrissen. Realisierungszeiträume: für die Ausgangsvariante 3 bis 4 Jahre, für die Zielvariante 15 bis 20 Jahre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Koncepcja zmian w organizacji przewozow towarowych


    Weitere Titelangaben:

    Konzeption für Veränderungen in der Organisation derGüterbeförderung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    24 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Koncepcja zmian organizacji przewozów towarowych

    Dudziak, Czeslaw / Jednaszewski, Janusz | IuD Bahn | 1992





    Ocena przewozów pasazerskich PKP

    Zamkowska, Stanislawa / Dyr, Tadeusz / Baranowski, Artur et al. | IuD Bahn | 1994