Zur Fahrzeugortung für künftige Zugbeeinflussungssysteme sollen Sensorinformationen ausgewertet werden. Grundlage: radargestützte Systeme auf Doppler-Effekt-Basis. Es wird eine Systemanordnung (Aufbau Radsensor, Meßanordnung, Auswertung) erläutert. 1992 wurden bei DR verschiedene Radargeräte getestet. Radsensoren müssen funktional weiterentwickelt werden hinsichtlich: Fahrtrichtungsauswertung, Funktionsverbesserung bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Radargestützte Weg- und Geschwindigkeitsmessung auf Schienenfahrzeugen
Signal+Draht ; 85 , 11 ; 360-364
01.01.1993
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Geschwindigkeitsmessung von Schienenfahrzeugen mit Wirbelstrom-Sensoren
Tema Archiv | 2001
|