Zur optimalen Leitungsausnutzung der Übertragungswege wurde von der MAV ein paketvermittelndes Netz angestrebt. Zunächst Eigenentwicklung eines X.25 Schaltknotens. Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit auf 9600 Bit/s. Kompatibel mit Netz der ÖBB. Zielnetz: paketvermitteltes Datennetz der Fa. Siemens (EWSP) mit 1000-3000 Ports. Knoten Budapest mit fünf anderen Orten. Zusammenschaltung mit Nachbareisenbahnen auf X.75 Ebene.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Gestaltung des paketvermittelten Netzes der Ungarischen Staatseisenbahnen



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 85 , 11 ; 381-383


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Speisewagen für die Ungarischen Staatseisenbahnen

    Semmler, Peter | Online Contents | 1996




    Modernisierung des Datenübertragungsnetzes der Ungarischen Staatseisenbahnen (MAV)

    Tari, Istvan / Rurik, Peter / Büky, Dene | IuD Bahn | 1995