Mit der Einführung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs steigen die Anforderungen an die Bahnstromversorgung und damit auch an das System Fahrdraht-Stromabnehmer. Anhand von verschiedenen Modellen des Oberleitungseinflusses werden am Stromabnehmermodell mehrere Regelungskonzepte untersucht. Für regelungstechnische Untersuchungen wurde ein um den Arbeitspunkt linearisiertes Modell herangezogen, welches aus einfachen Feder-Dämpfer-Masse-Systemen besteht. Die Modellierung des Systems Stromabnehmer/Oberleitung und die Regelungskonzepte werden eingehend beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktive Stromabnehmer bei Hochgeschwindigkeitszügen



    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 91 , 12 ; 382-387


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktive Stromabnehmer bei Hochgeschwindigkeitszügen

    Huber, D. / Jörns, C. / Tessun, H. | Tema Archiv | 1993



    Aerodynamik von Hochgeschwindigkeitszügen

    Winter, Joachim | Online Contents | 2012


    Stromabnehmer und Fahrzeug mit Stromabnehmer

    KRÜGER DAVID / KOPP GERHARD / KÖNIG JENS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    STROMABNEHMER

    KUNZE JENS / KORTE MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff