Mit der Fertigstellung des Kanaltunnels wird das Schienennetz Großbritanniens direkt mit dem europäischen verbunden. Mit einer Verdreifachung des Transportvolumens wird gleichzeitig bis zum Jahre 1995/96 gerechnet. Dem sollen neue Frachtzentren Rechnung tragen, die als Kernstück eine intermodale Anlage des Kombinierten Verkehrs besitzen und über Lagerhäuser, Verteilzentren und logistische Zusatzanlagen verfügen. Neue Standorte für diese regionalen Transportzentren sind bereits geplant. Betrieb und Vermarktung erfolgt über eine Marketing-Organisation, deren Partner der Bereich Güterverkehr der BR und die Privatwirtschaft sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung von Frachtzentren ("Freight Villages") im Infrastrukturbereich des Schienenverkehr


    Untertitel :

    Vortrag AICCF-Kongreß, Lissabon, Sept. 1993



    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 24 , 11 ; 66-67


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienenverkehr - International freight traffic and competition

    Müller, Christoph | Online Contents | 2005


    Schienenverkehr - SNCF: New locomotives for freight

    Müller, Christoph | Online Contents | 2001


    Freight Villages

    Ballis, Athanasios | Transportation Research Record | 2006