Beginnend mit analogen Funksystemen vollzog sich die Entwicklung zu digitalen Mobilfunksystemen. Digitaltechnik erlaubt höhere Kanalkapazitäten. Es werden z. Z. geltende internationale Standards aufgelistet. Mit Gründung der GSM= Global System for Mobile Communication. Grundlage für europaweiten einheitlichen Standard gegeben. Erläuterung der GSM-Netzarchitektur und Protokollierung Komponenten von GSM sollen für Bahnen genutzt werden. Aussagen zum digitalen Bündelfunk-TETRA= Trans European Trunked Radio-System als standardisiertes System zur Weiterentwicklung des digitalen Mobilfunks.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internationale öffentliche Funknetze


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 85 , 12 ; 439-444


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Online Verkehrsdatenerfassung ueber mobile Funknetze - TrafficOnline

    Lemmer,K. / Evers,H. / Glazczak,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Funknetze verändern den Alltag

    Lackner, Han | IuD Bahn | 2006


    Funknetze gegen Attacken schützen

    Müller, Michael | IuD Bahn | 2002


    Selbstorganisierende Funknetze für Verkehrsanwendungen

    Rascher, K. / Rohling, H. | Tema Archiv | 1998