Beginnend mit analogen Funksystemen vollzog sich die Entwicklung zu digitalen Mobilfunksystemen. Digitaltechnik erlaubt höhere Kanalkapazitäten. Es werden z. Z. geltende internationale Standards aufgelistet. Mit Gründung der GSM= Global System for Mobile Communication. Grundlage für europaweiten einheitlichen Standard gegeben. Erläuterung der GSM-Netzarchitektur und Protokollierung Komponenten von GSM sollen für Bahnen genutzt werden. Aussagen zum digitalen Bündelfunk-TETRA= Trans European Trunked Radio-System als standardisiertes System zur Weiterentwicklung des digitalen Mobilfunks.
Internationale öffentliche Funknetze
Signal+Draht ; 85 , 12 ; 439-444
01.01.1993
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Verkehrsdatenerfassung ueber mobile Funknetze - TrafficOnline
Kraftfahrwesen | 2002
|Funknetze verändern den Alltag
IuD Bahn | 2006
|Funknetze gegen Attacken schützen
IuD Bahn | 2002
|Selbstorganisierende Funknetze für Verkehrsanwendungen
Tema Archiv | 1998
|Highspeed-Standards für Kabel- und Funknetze
IuD Bahn | 2009
|