Optimaler Betrieb, Verfügbarkeit und Überblick über den Gesamtzustand einer Anlage sind heute nur noch durch Einsatz moderner Hardware- und insbesondere Softwaretechnologien für die Mensch-Maschine-Kommunikation zu erreichen. Ergebnisse eines BMFT-Verbundprojektes (Blechumformung) werden präsentiert. Neben den funktionalen Aspekten wurden arbeitswissenschaftliche Anforderungen beim Entwurf des Software-Systems berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Softwaretechnologien für den Betrieb produktionstechnischer Anlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 136 , 11/12 ; 60-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch