Für die Organisation des ÖPNV als modernes, marktwirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen ist ein flexibles, elektronisches Ticket-System notwendig. Fahrpreiserhöhungen brauchen so nicht hinausgeschoben zu werden (Umstellungsaufwand) und fallen moderater aus (kein politischer Zündstoff). Eine offene Client-Server-Struktur senkt trotz der Leistungserweiterung die DV-Kosten. Im Offline-Betrieb der Ticket-Drucker zwischen Verkaufsstelle und Zentrale sind erhöhte Sicherheitsmechanismen notwendig. Den leerstehenden PC-Strukturen mit Windows-Anwendungen in den Verkehrsbetrieben Rechnung tragend, wurde das SQL-Windows Entwicklungssystem von Gupta eingesetzt. Es garantiert durchgängige Interoperabilität mit bestehenden DV-Strukturen aller Verkehrsverbundpartner.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Wege der Verkehrsbetriebe


    Untertitel :

    Mit Client-Server-Fahrscheinen gegen Verkehrsinfarkt und leere Kassen



    Erschienen in:

    PC-Netze ; 6 , 11 ; 8-10, 12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Das NEUE NETZ der Leipziger Verkehrsbetriebe

    Flache, Holger | IuD Bahn | 2001


    Wiener Verkehrsbetriebe

    Great Britain | IuD Bahn | 1999



    BETRIEB - Das NEUE NETZ der Leipziger Verkehrsbetriebe

    Flache, Holger | Online Contents | 2001