Transiente elektromagnetische Störungen gehören zu den häufigsten Ausfallursachen der EDV- und LAN-Technik. Die DIN VDE 0100 besitzt für Festlegungen im Bereich Erdungen, Schutzleiter und Potentialausgleichsleiter grundlegende Sicherheitsaspekte, die für alle anderen Normen als Grundlage dienen. Die DIN/EN 50173 beschreibt im Detail die Behandlung von Schirmen und der Erdung des LAN-Verkabelungssystems, wenn geschirmte Kabel verwendet werden. Die im LAN zum Einsatz kommenden Geräte müssen mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet sein. Bei der Netzplanung sind Netzform und Potentialausgleichssystem zu berücksichtigen. Anderenfalls droht dem Netz bei den entsprechenden Randbedingungen die völlige Zerstörung und dem menschlichen Körper gesundheitliche Schädigungen. Diese können sogar zum Tod führen (bei Herzkammer-Flimmern).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sind STP-Verkabelungssysteme gefährlich für den Menschen



    Erschienen in:

    Datacom ; 11 , 10 ; 174-176, 178, 180-182


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkabelungssysteme und -strategien

    Kauffel, Franz-Joachim | IuD Bahn | 1994


    Sind elektromagnetische Felder gefährlich?

    Brinkmann, K. / Eisenbrandt, H. | IuD Bahn | 1996


    Wie gefährlich sind Innovationen?

    Wallentowitz, Henning | Tema Archiv | 2005


    Wie gefahrlich sind Innovationen?

    Wallentowitz, H. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2005