Der von der DWA entwickelte und gebaute Doppelstock-Dieseltriebwagen wird beschrieben. Durch konsequenten Leichtbau konnte das Fahrzeuggewicht auf 22 t gesenkt werden und somit ein Sitzplatzgewicht von 290 kg erzielt werden. Die Antriebseinheit wurde auf der Grundlage der Reisebustechnik dem Bahnbetrieb angepaßt. Als erster Nahverkehrstriebwagen erhielt er eine Klimaanlage.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doppelstock-Schienenbu



    Erschienen in:

    Lok-Magazin ; 33 , 188 ; 438-439


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Doppelstock-Schlafwagen im Hotelzug

    Heinze, Dieter | IuD Bahn | 1995


    Spurkranzschmierung an Doppelstock-Steuerungen

    Hensel,E. | Kraftfahrwesen | 1983


    Doppelstock-Gliederzüge der DR

    Theurich, Wolfgang | SLUB | 2002


    Moderne Drehgestelle für Doppelstock-Fahrzeuge

    Tempini, Pierre / Havenith, Rolf | IuD Bahn | 1998