Erläuterung der Internet-Protokolle anhand des OSI-Modells. Dabei ist IP das Basisprotokoll im Internet (Ebene 3) und stellt die Grundfunktionen des virtuellen Netzes zur Verfügung. Die Übergänge in Token-Ring-Netzen können per Hand eingetragen werden, wogegen im Ethernet das ARP = Adress Resolution Protocol benutz werden muß. Bei Netzübergängen über Router oder Gateways müssen Quell- und Zieladressen in Routing Tabellen festgelegt werden. Die Fehlererkennung wird durch das ICMP = Internet Control Message Protocol gewährleistet. Der Übergang zwischen IP und der Anwendungsschicht erfolgt mittels UDP = User Datagram Protocol bzw. TCP = Transmission Control Protocol.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Familienbande


    Untertitel :

    Die Internet-Protokolle



    Erschienen in:

    DOS International ; 11 ; 22-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Familienbande : Autos zum Anfassen

    Ries, Hermann | SLUB | 1998


    Familienbande. Vorstellung:Mercedes O 550

    Lubitz,A. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Familienbande - Mercedes Atego und Axor ueberarbeitet

    Rosenberger,T. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2010



    Familienbande wider Willen - Porsche kommt als Marke Nummer 10 unter die Haube von Volkswagen

    Rumpelt,T. / Mayer,B. / Volkswagen,Wolfsburg,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2009