Ausgehend von historischen Anfängen werden die ÖBB- Kraftwerke (Wasserkraftwerke, Umformwerke) beschrieben. Bedingt durch prognostizierte Bedarfssteigerung planen die ÖBB bis zum Jahr 2000 Bahn-Energieversorgungs-Sicherungs- Vorhaben in drei Ausbauetappen. Energietechnische Fachtermini und wichtigste technische Daten der Kraftwerke sind tabellarisch aufgelistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Energiekonzept der ÖBB


    Untertitel :

    Energie für die Bahn



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    17 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neues Energiekonzept für Troll

    Nestli, T.F. / Stendius, L. / Johansson, M.J. et al. | Tema Archiv | 2003


    Das Wasserstoff-Hydrid-Energiekonzept

    Buchner,H. / Bernauer,O. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1978


    Audi macht ( in ) Wind - Energiekonzept von Audi

    Gomoll,W. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2011