Für künftige Neu-Nutzungen von klein- und großräumig schadstoffbelasteten Gebäuden sind Konzepte nötig, deren Entwicklung das Buch unterstützt. Es trägt zur aktiven Gesundheits- und Umweltvorsorge bei. Inhaltsschwerpunkte sind u. a. Schadstoffe in Gebäuden (Asbest, Formaldehyd, Dioxin, PCB, Pentachlorphenol, Quecksilber), Nutzungswandel, Entsorgung, Sanierungsmanagement. -Bespr 5143-


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schadstoffe in Gebäuden


    Untertitel :

    Erkennen, Bewerten, Sanieren, Vermeiden



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    248 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weniger Schadstoffe

    Tema Archiv | 1998


    Weniger Schadstoffe

    Neumann,K.H. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Ohne Schadstoffe

    Miller, Franz | IuD Bahn | 1997


    Deskriptor 8 - Schadstoffe - Daten

    Landesamt für Umwelt | Mobilithek | 2025

    Freier Zugriff

    Schadstoffe in der Nordsee

    Wellershaus, Stefan | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1984