Das Beispiel Frucht-Transport von Hamburg in die skandinavischen Länder zeigt, daß die Bahn flexibel und preisgünstig konkurrieren kann, wenn sie den "Leerwagentourismus" beendet. Voraussetzung hierfür war die gute Kooperation Deutsche Bahn - Dänische Staatsbahn, in deren Ergebnis auf teures Spezialmaterial zur Gewährleistung der Sicherheit verzichtet werden konnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fruchtbare Züge


    Untertitel :

    Bahnen wollen höheren Anteil an Hamburgs Kuchen



    Erschienen in:

    Fracht+Materialfluß ; 26 , 3 ; 64-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Batschka : das fruchtbare Land zwischen Donau und Theiß

    Schramm, Josef | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1960




    Der TGV : schnelle Züge - Züge der Zukunft?

    Naumann, Thomas | TIBKAT | 1987


    "Intelligente" Züge

    Marten, Klauspeter | IuD Bahn | 2001