Die Deutsche Fährgesellschaft Ostsee hat für alle ihre Linien einen hauptamtlichen Gefahrgutbeauftragten ernannt, der vor allem für die Schulung des Abfertigungs- und Bordpersonals zuständig ist. Durch Initiative des Beauftragten werden Art und Menge der zulaufenden Gefahrgüter so systematisch erfaßt, daß trotz bestehender Zusammenladeverbote für bestimmte Sendungen die Wartezeiten auch für Gefahrgutsendungen immer kürzer werden. Für jede Fahrt wird eine Ladeliste mit den wichtigsten Anweisungen für Notfälle erstellt, so daß neben der Schiffsführung auch die Wasserschutzpolizei und die Matrosen informiert sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Koordinator in Sachen Sicherheit


    Untertitel :

    Ro/Ro-Verkehr



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 39 , 4 ; 172-173, 175-176


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch