Aufgabe des Geschäftsbereichs Fernverkehr ist es, marktgerechte Beförderungsleistungen zu erstellen und gewinnbringend zu verkaufen. Den Einsatz der Ressourcen Fahrzeuge und Zugbegleiter zu planen, kommt eine besondere Bedeutung zu. Selbstkosten-Analysen der Deutschen Bundesbahn haben gezeigt, daß über die Hälfte der Kosten des Personenverkehrs von der Fahrlagen-Planung des Geschäftsbereichs Fernverkehr direkt oder mittelbar abhängt. Bemerkenswert ist der Fahrweganteil von 27 %, der auch nach den Veränderungen durch die Bahnreform ein großer Kostenblock bleibt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrplan, Umlaufgestaltung, Fahrzeuge


    Untertitel :

    Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung im Schienenpersonenfernverkehr



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 45 , 7 ; 468-471


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrplan ungewi

    Colditz, Hans Peter | IuD Bahn | 2008



    Fahrplan 2003

    Kämmerer, Arvid | IuD Bahn | 2003


    Fahrplan-Erfüllung

    Holtbrügger, Dieter | IuD Bahn | 2008


    Blitz-Fahrplan

    SLUB | 1911