Alle Zeichen deuten auf die nachhaltige Strukturveränderung der Bauindustrie hin. Mit überdurchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten entwickelt sich die Bauerneuerung zum Motor der Bauwirtschaft. Auslösende Elemente sind die Alterung der bestehenden Bauwerke, Nutzungsänderungen und die wandelnden Ansprüche an den Standard. Seit Mitte der achtziger Jahre nehmen die Erneuerungsinvestitionen stetig zu. Die Chance der Bauwirtschaft in den neunziger Jahren scheint in der Hinwendung zu mehr Unterhalt, Erneuerung und Ausbau des Bestehenden zu liegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umgang mit bestehender Bausubstanz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Datenquellen, -veredelung und -bereitstellung - Umgang mit Daten bei der Erhaltung bestehender Verkehrswasserbauwerke

    Huang, Jiuru / Bödefeld, Jörg | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2023

    Freier Zugriff

    Bausubstanz erhalten und gestalten

    Michel, Wilhelm | IuD Bahn | 1994


    Deutschlands Bausubstanz verkommt seit Jahren

    Krätzig, Wilfried B. | IuD Bahn | 2006


    Praxis des Umgangs mit erhaltenswerter Bausubstanz

    Deutsches Nationalkomitee für das Europäische Denkmalschutzjahr 1975, Arbeitsgruppe Recht und Steuerfragen | TIBKAT | 1975


    Tragfähigkeitsbewertung bestehender Stahlwasserbauverschlüsse

    Deutscher, Martin | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015

    Freier Zugriff