Alle Zeichen deuten auf die nachhaltige Strukturveränderung der Bauindustrie hin. Mit überdurchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten entwickelt sich die Bauerneuerung zum Motor der Bauwirtschaft. Auslösende Elemente sind die Alterung der bestehenden Bauwerke, Nutzungsänderungen und die wandelnden Ansprüche an den Standard. Seit Mitte der achtziger Jahre nehmen die Erneuerungsinvestitionen stetig zu. Die Chance der Bauwirtschaft in den neunziger Jahren scheint in der Hinwendung zu mehr Unterhalt, Erneuerung und Ausbau des Bestehenden zu liegen.
Umgang mit bestehender Bausubstanz
Schweiz. Ingenieur u. Architekt ; 112 , 21 ; 381-383
01.01.1994
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2023
|Bausubstanz erhalten und gestalten
IuD Bahn | 1994
|Deutschlands Bausubstanz verkommt seit Jahren
IuD Bahn | 2006
|Praxis des Umgangs mit erhaltenswerter Bausubstanz
TIBKAT | 1975
|Tragfähigkeitsbewertung bestehender Stahlwasserbauverschlüsse
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015
|