Dänemarks Staatsbahnen und Siemens entwickelten modulares System zur automatischen Zugkontrolle. Das computergesteuerte Vielzweck-Leitsystem "Automatic Train Control - ATC" überwacht das gesamte Fernverkehrsstreckennetz. Für automatische Notsteuerung, Zuglenkung, Zuglaufverfolgung, Fahrplanbearbeitung, Bedienung der Fahrgastinformationssysteme ist es ebenfalls zuständig. Das System liefert Entscheidungshilfen bei Störfällen und gilt als dänische Variante des Computer Integrated Railroading, das die DB AG verwendet. Funktionsdetails des ATC sind erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computer koordiniert dänischen Bahnbetrieb



    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 48 , 38 ; 28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochassistierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Vollautomatisierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Kommunikation im Bahnbetrieb

    Pachl, Jörn | IuD Bahn | 2007


    "Bahnbetrieb und Infrastruktur"

    Hausmann, Anita / Schürmann, Carola | IuD Bahn | 2006


    Process Map Railway Operation ; Prozesslandkarte Bahnbetrieb ; Prozesslandschaft Bahnbetrieb

    Scheidt, Martin / Pelster, Leonhard / Bosse, Gunnar et al. | BASE | 2018

    Freier Zugriff