Basisflüssigkeiten für biologisch schnell abbaubare Hydrauliköle wie Polyalkylenglykole, native und synthetische Ester werden vorgestellt. Der Begriff "biologisch schnell abbaubar" wird erläutert. Die bekanntesten Verfahren zur Beurteilung der biologischen Abbaubarkeit sind aufgeführt. An einem Beispiel wird die Zuordnung eines Öles zu einer Wassergefährdungsklasse über die Wassergefährdungszahlen dargelegt. Die wichtigsten Eigenschaften und die Entsorgung von umweltschonenden Hydraulikölen sowie Einsatzkostenvergleiche ergänzen die Ausführungen.
Biologisch schnell abbaubare Hydrauliköle: Für jede Anwendung das richtige Produkt
Oelhydraulik und Pneumatik ; 38 , 6 ; 342-345
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Biologisch schnell abbaubare Hydrauliköle für Traktoren uned Landmaschinen
Tema Archiv | 1999
|Biologisch schnell abbaubare Weichenschmierfette - Prüfung und Anwendung
Tema Archiv | 1998
|Biologisch schnell abbaubare Druckflüssigkeiten
IuD Bahn | 1994
|Biologisch schnell abbaubare Hydraulikflüssigkeiten
IuD Bahn | 1999
|Biologisch schnell abbaubare Hydraulikflüssigkeiten
IuD Bahn | 1994
|