Formen des Streiks, Voraussetzungen für rechtmäßige Streiks, das Arbeitsverhältnis im rechtmäßigen Streik, Folgen rechtswidriger Streiks für das Arbeitsverhältnis, Schadenersatzansprüche, rechtliche Auswirkungen des Streiks auf Dritte. Entscheide und Urteile werden angeführt.
Der gewerkschaftlich geführte Streik als Kampfmittel im Arbeitskonflikt
Betrieb und Wirtschaft ; 48 , 1 ; 28-33
01.01.1994
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Strategische Kampfmittel der USA
Tema Archiv | 1972
Kampfmittel mit elektronischer Intelligenz - der entscheidende Weg zur Kampfwertsteigerung
Kraftfahrwesen | 1980
|Kampfmittel im Baufeld schienengebundener Verkehrssysteme
TIBKAT | 2013
|DWT-Forum Teil 2:Pioniergeraete und - Kampfmittel
Kraftfahrwesen | 1982
|