Entwicklung der Stromsysteme und seiner Lokomotiven in Europa. Bau von Mehrsystem-Lokomotiven. Systemwechsel- Bahnhöfe an den Grenzen (Wechselstrom 16 2/3 Hz/15 kV-50 Hz/25 kV-Gleichspannung 1,5 kV/3 kV). Neue Systemwechsel zwischen der Deutschen Bahn und PKP, SNCF und RENFE sowie SNCF/BR. Auch Einsatz von Mehrsystemtriebzügen. Vorstellung verschiedener Lokomotiven und Triebwagen u.a., neuster Ellok DR-BR 180, gebaut von Skoda in Pilsen und Europalok S252 der RENFE. Technische Daten und Zukunftsaussichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnstromsysteme & Systemwechsel



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemwechsel

    Hornung, Thoma | IuD Bahn | 1994


    Systemwechsel in Jacksonville

    Online Contents | 1995


    Systemwechsel in Jacksonville

    Sauerwald, Achim | IuD Bahn | 1995


    PPS: Systemwechsel im Eilgang

    Wache, Stefan | IuD Bahn | 1995


    CAD/CAM-Systemwechsel - warum und wie?

    Vajna, Sándor / Weber, Christian | IuD Bahn | 1995