Die "Cargolok" verändert ihre Spurweite auf Knopfdruck während der Fahrt über ein Spurwechselgleisstück und kann dadurch auf beiden Seiten des Spurwechselbahnhofs eingesetzt werden. Beschreibung der Drehgestell-Rangierlokomotive (u.a. Antrieb, Hydraulik, Laufwerk, Bremse, Hauptrahmen, Aufbauten, Führerhaus). Genannt werden auch Betriebsergebnisse sowie Betriebs- und Wartungskosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Cargolok", eine neuartige Drehgestell-Rangierlokomotive


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das neuartige Drehgestell RC25NT

    Scholdan, Detlef / Gabriel, Norbert | IuD Bahn | 2012


    Das neuartige Drehgestell RC25NT

    Scholdan, Detlef / Gabriel, Norbert | Tema Archiv | 2012


    Drehgestell

    MACKOWIAK GREGOR DIPL -ING / DANIEL LAURENT DIPL -ING | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Schienenfahrzeug-Drehgestell

    TAKAHIRA TAKASHI / KANDA MASAKI / NAKANO RYOUICHI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    DREHGESTELL

    ROHRMOSER FLORIAN / HETZ JOHANNES / WAGENHOFER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff