Im Jahre 1903 führte die Studiengesellschaft für elektrische Schnellbahnen auf einem 23 km langen Streckenabschnitt der königlichen Militäreisenbahnen zwischen Marienfelde und Zossen Schnellfahrversuche mit zwei elektrischen Triebwagen und einer elektrischen Lokomotive durch. Ziele und Ergebnisse der Versuchsfahrten werden erläutert. Zitate aus Berichten damaliger Zeitungen unterstreichen die Bedeutung dieser Fahrten, die letztlich die Einführung des Einphasenwechselstromsystems in Mitteleuropa maßgeblich beeinflussen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit ICE-Tempo nach Zossen


    Untertitel :

    210,2 Stundenkilometer vor 90 Jahren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehrsgesch. Blätter ; 21 , 1/2 ; 2-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    The Berlin-Zossen electric railway

    Engineering Index Backfile | 1902


    The Berlin-Zossen tests of 1902

    Engineering Index Backfile | 1905