Materialien für die außenseitige Dämmung von Hochbauten. An zwei Beispielen werden Wärmedämmverbundsysteme auf der Basis von Polystyrol- und Steinfaserplatten dargestellt. Erläuterungen zu Polystyrol-Hartschaumplatten, Steinfaserplatten und Asbestmaterial bezüglich ihrer Rohstoffe, Verarbeitung und der Belastung auf den menschlichen Organismus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dämmstoffe für WDV-Systeme - sind sie gefährlich?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bau-Zeitung ; 48 , 4 ; 52-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sind elektromagnetische Felder gefährlich?

    Brinkmann, K. / Eisenbrandt, H. | IuD Bahn | 1996


    Wie gefährlich sind Innovationen?

    Wallentowitz, Henning | Tema Archiv | 2005


    Wie gefahrlich sind Innovationen?

    Wallentowitz, H. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2005


    Nano-Umweltforschung: Sind Nano-Partikel gefahrlich?

    British Library Online Contents | 2008