Schutz von Eingängen elektronischer Vermittlungsstellen und der Teilnehmereinrichtungen gegen Überspannungen, z.B. durch Blitze, mit etwa 1500 V bei Spitzenströmen von ca. 500 A. Gasgefüllte Überspannungsleiter haben eng tolerierte Ansprechspannungen, höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer als z.B. Varistoren oder Halbleiterschaltungen. Dreielektroden-Ableiter, auch in Miniaturausführung in SMD- Technik werden angeboten. Neben hohem Schutz minimale Beeinflussung der Übertragungsqualität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überspannungsschutz für Telekommunikationsanlagen


    Untertitel :

    Varistoren, Halbleiterbausteine oder Gasableiter?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Telekom-Praxi ; 71 , 3 ; 38-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch