1993 Einführung der Zugbeeinflussungsanlage ZUB 121 bei SBB im Bereich der S-Bahn Zürich wegen sich verändernder Betriebsbedingungen (Einführung der Geschwindigkeitssignalisierung mit Ziffern, hohe Zugdichte, Kurzblock). Keine flächendeckende Ausrüstung aller Signale, nur besonders gefährdete. Erläuterung des Ausrüstungsstandards einzelner Signale sowie Realisierungsschritte. Zuerst Inbetriebnahme der ortsfesten Punkte, danach Führerstandsausrüstung. Positive Betriebserfahrungen. Zentrale Störungsauswertung mittels ZUB- Fahrzeugrechner und Funkübertragung an zentrales Störungsauswertesystem.
Einführung der ZUB 121 bei den SBB
Signal+Draht ; 86 , 5 ; 149-150
01.01.1994
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2016
|Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2015
|Springer Verlag | 2015
|