1991 lieferten die Skoda-Werke den CSD 60 Gleichstromlok der BR 162, vorrangig bestimmt zum Ersatz der ältesten Baureihe 140 und abgeleitet von der Baureihe (BR) 163. Von ihr unterscheidet sie sich durch Getriebeübersetzung und modernisierten Fahrmotor. Durch das von 3,52 auf 3,04 geänderte Übersetzungsverhältnis erhöhte sich die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h bei gleichzeitig verminderter Zugkraft. Diese Vmax kann z.Z. nur im Wechselstromnetz genutzt werden, daher wurde bei 6 Lok der BR 162 Drehgestelltausch mit Zweisystemlok der BR 363 durchgeführt. Neue BR-Bezeichnung dieser Lok: 163.2 (ex 162) bzw. 362 (ex 363).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lokomotivni rada 162


    Weitere Titelangaben:

    Die Baureihe 162


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Zeleznice ; 3 ; 5-8, VII


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Informatizacija procesa rada željeznice

    Diana Starešinčić / Josip Kukec | DOAJ | 2012

    Freier Zugriff

    Typová Řada stabilizovaných napájecích zdroj°u

    Štika, K. / Kamelský, J. / Klimeš, R. | TIBKAT | 1983


    708 - nova rada motorovych lokomotiv CD

    Bittner, Jaromir | IuD Bahn | 1995


    The Shuttle Rada Topography Mission: A Global DEM

    Farr, T. G. / Kobrick, M. | NTRS | 1999


    Analiza pouzdanosti rada uređaja daljinskog upravljanja SPEV-a

    Tomislav Mlinarić / Zdravko Toš / Krešimir Trajbak | DOAJ | 2012

    Freier Zugriff