AT&T (Hersteller von Telefon-Anlagen) und Novell (Software-Entwickler für Netzwerk-Betriebssysteme) entwickeln 'Computer Telephony Integration' (CTI), eine Schnittstelle, um lokale Netzwerke, Telefone und TK-Anlagen (Telekommunikationsanlagen) besser zu integrieren. Als erstes Ergebnis wurde die 'TSAPI' (Telefony-Server Application Programmers Interface) (Programmierung des Telefon-Servers) entwickelt. Demgegenüber gibt es die TAPI 'Telefony API' (Programmierung des ZK-Einzelanschlusses) von den Firmen Microsoft und Intel, die auch bei stand-alone PC's eingesetzt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computerunterstütztes Telefonieren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANLine ; 8 ; 98, 99


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Telefonieren - Freiehit total?

    Loewenheim, A.G. | Online Contents | 1998


    Telefonieren beim Autofahren

    Lager, Franz ;Berg, Ernst | SLUB | 1995