Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten wird eine immer kürzere Zeit von der Entwicklung zur Produktion angestrebt. Im Rahmen von Untersuchungen zum Rapid Prototyping mit 3D-Auftragsschweißen wurden senkrechte dünnwandige Formkörper mit geringen Konturabweichungen hergestellt. Aussagen zu den erzielbaren Geometrien, Formgenauigkeit und mechanischen Eigenschaften werden vorbereitet. Das Verfahren stellt eine flexible Alternative zur spanenden Bearbeitung dar, zumal es auch bei schwierig spanbaren Werkstoffen einsetzbar ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rapid Prototyping/Manufacturing metallischer Bauteile



    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 136 , 7/8 ; 63-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rapid Prototyping/Manufacturing metallischer Bauteile

    Haferkamp,H. / Gerken,J. / Schmidt,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1994


    Neues Rapid Prototyping Verfahren zur Herstellung metallischer und keramischer Bauteile

    Greul,M. / Pintat,T. / Fraunhofer Inst.f.Angewandte Materialforsch.,IFAM,Bremen,DE | Kraftfahrwesen | 1998



    Oberflaechen metallischer Bauteile mit Laserstrahlen veredeln

    Kreuz,E.W. / Gasser,A. / Gillner,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1987


    Rapid Prototyping : wie aus Daten Bauteile werden

    Jensen,D. | Kraftfahrwesen | 2004