Die Bedeutung naturschutzrechtlicher Belange für das Bauen hat in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen. Schwerpunkte sind die Bauleitplanung nach § 1 des BauGB und die naturschutzrechtlichen Eingriffs- und Ausgleichsregelungen (Bundesnaturschutzgesetz und Naturschutzgesetze der Länder). Beeinflußt wird das Verhältnis von Bauen und Naturschutz auch durch die Mitwirkungs- und Klagerechte für anerkannte Naturschutzverbände, die bereits in zahlreichen Landes-Naturschutzgesetzen verankert sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bauen und Naturschutz



    Erschienen in:

    EntsorgungsPraxi ; 12 , 10 ; 63-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Naturschutz

    Steinbacher, Georg | TIBKAT | 1957


    Golf und Naturschutz

    Schult, Michael | Katalog Agrar | 1991



    Wirtschaftlich bauen - ja! "Billig bauen"?

    Pecker, Rolf | IuD Bahn | 1995


    Neue Öle und Naturschutz

    Online Contents | 2013