Diskutiert wird der wesentlichste Unterschied zwischen der "Variante SBB" mit Vollknoten in Zürich, Bern und Basel und der um 15 Minuten "gedrehten" Variante "V15". Beide Varianten kommen grundsätzlich mit den gleichen Infrastruktur-Maßnahmen aus. Auf der Basis dieser Vorgabe ist es möglich, eine interne Diskussion um den besten Fahrplan zu führen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Alternative zum SBB-Fahrplan der Bahn 2000


    Untertitel :

    (Fortsetzung aus SER 10/1994)



    Erschienen in:

    Schweizer Eisenbahn-Revue ; 11 ; 532, 534-537


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eine Alternative zum SBB-Fahrplan der Bahn 2000

    Kissling, Franz / Romann, Paul | IuD Bahn | 1994



    Der Bahn-2000-Fahrplan für den Aargau

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2002



    Fahrplan 2000 ...

    Völkening, Wilhelm | IuD Bahn | 1996