Bahnsteige sind als Komplex zu planen. Reihenfolge folgender Entscheidungen zweckmäßig: Art der Bahnsteigzugänge, Witterungsschutz, Ausleuchtung der Verkehrsfläche, akustische und visuelle Fahrgastinformation, Ausstattung der Wartezonen, betriebsdienstliche Anforderungen, Winterdienst und Reinigung, Werbeanlagen. Beispiele: Bahnsteig für ICE und S-Bahn der DB. Eigenschaften der Bahnsteige. Skelettbauweise mit lösbaren Verbindungselementen der einzelnen Bauteile am wirtschaftlichsten.
Empfehlungen zur Planung und Ausstattung von Bahnsteigen
Zeitschrift OSShD ; 3/4 ; 22-24
01.01.1994
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verkehrserhebungen auf Bahnsteigen
IuD Bahn | 2006
|Nutzung der Erdgaswärme zur Beheizung von Bahnsteigen
Online Contents | 2007
|Katalog Agrar | 1965