Mobile-Broadband-System (MBS) soll auch mobilen Teilnehmern Zugang zum zukünftigen Integrierten Breitbandnetz IBCN ermöglichen. Das Forschungsprojekt R2067 - MBS im Rahmen von RACE soll mögliche Anforderungen ermitteln, Marktpotentiale analysieren und techno-ökonomische Bedingungen untersuchen. Die Luftschnittstelle erfordert ein flexibles und modulares Konzept, beinhaltet insbesondere Fragen des Frequenzbereichs, der Modulation/Demodulation und der erforderlichen Datenbitraten. MBS soll die im IBCN angebotenen Dienste mobil machen. Unterschiedliche Anforderungen der Anwender bezüglich Terminalmobilität und Bitrate werden untersucht.
MBS - Mobiles Breitbandsystem Breitbandkommunikation, schnurlos und mobil
Der Aufsatz beruht auf einem Vortrag anläßlich der ONLINE '94
Telekom-Praxi ; 71 , 10 ; 19-23
01.01.1994
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Entwicklungslinien der Breitbandkommunikation
IuD Bahn | 1994
|Sprache und Daten schnurlos übertragen
IuD Bahn | 1994
|Schnurlos kommunizieren - Hinter den Kulissen - Digitale Vermittler
IuD Bahn | 1994
|Hagenuk Telecom GmbH: Vielseitiges DECT-Schnurlos-telefon mit Abrutbeanwerter
British Library Online Contents | 1996