Die Pinneberger Verkehrsgesellschaft hat demonstriert, wie im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht nur der Grundanspruch der Benutzer, sondern auch viele Zusatzansprüche ohne besonders großen Aufwand erfüllt werden können. Aus- und Einsteigen außerhalb der Haltestellen, entgegenkommendes Verhalten der Busfahrer, Verkauf von Zeitungen im Bus und die Zusendung von Fundsachen sind nur ein Teil der neuen Serviceleistungen. Dies brachte dem Unternehmen nicht nur Ansehen und neue Fahrgäste, sondern auch verstärkten Einfluß in der Nahverkehrspolitik des Landkreises. Es hat den Nahverkehrsplan maßgeblich mitgestaltet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehr Service im ÖPNV


    Untertitel :

    Zur Aufwertung und Differenzierung des Verkehrsangebote



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 13 , 12 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr Service im ÖPNV

    Kellermann, Peter | Online Contents | 1995




    Mehr Kompetenz für den ÖPNV

    Dorloff, Frank-Dieter / Leißner, Christine / Schönharting, Jörg | IuD Bahn | 2004


    Sicherheit und mehr - Videoschutzsysteme im ÖPNV

    Paulke, Sebastian | IuD Bahn | 2007