Steigende Komplexität und Anwendungsbreite von Software-Produkten erschweren den ohnehin komplizierten Nutzensnachweis bei Software-Entwicklungsprojekten. Umso verständlicher sind die Forderungen des Managements nach Investitions-Rentabilitätsnachweisen ROI (Return on Investment). Es werden Vorschläge für eine Software Produktivitätsabschätzung/Investitions-Rentabilität auf der Grundlage eines vereinheitlichten Arbeitsblattes vorgestellt und erläutert.
ROI und Software-Entwicklung: Wie sich der Nutzen abschätzen läßt
Online ; 32 , 12 ; 59-60
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schritt 1: Abschätzen der Entwicklung der Elektromobilität
Springer Verlag | 2014
|Technik - Powertrain: Wie sich CO2 als Rohstoff für synthetische Kraftstoffe nutzen lässt
Online Contents | 2012
Europäisches Patentamt | 2021
|IuD Bahn | 2008
|