Unter KVP ist die verinnerlichte Denk- und Handlungsweise zu verstehen, jeden Zustand in Frage zu stellen, nach seiner Verbesserung zu suchen und möglichst schnell die zugehörigen Maßnahmen zu realisieren. Anhand von zwei konkreten Beispielen aus dem Produktionsbereich eines Automobilherstellers werden die Erfahrungen bei der Durchführung von KVP-Umsetzungsworkshops vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozeßoptimierung durch Mitarbeiterbeteiligung


    Untertitel :

    KVP-Umsetzungsworkshops als Startveranstaltungen für die Einleitung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesse


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mitarbeiterbeteiligung

    Pohl, Martin | IuD Bahn | 2000


    Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Mitarbeiterbeteiligung

    Will, Wolfgang / Bader, Klau | IuD Bahn | 2001




    Mitarbeiterbeteiligung: Meine Firma gehört mir

    Fuch, Franz X. | IuD Bahn | 1997