Die Planung komplexer Systeme wie zum Beispiel die Lager- und Transportlogistik eines großen Unternehmens steckt voller Unwägbarkeiten, so daß die Planer auch ohne besonderen Auftrag gerne zum Hilfsmittel der Simulation greifen. Das macht jedoch nur dann Sinn, wenn die Simulation nicht nur die technischen Abläufe im Lager, sondern alle Geschäftsprozesse der Firma umfaßt. Oberziel ist die Wettbewerbsfähigkeit, so daß die ganzheitliche Simulation mit dem Erkennen von alltäglichen Reibungsverlusten beginnen muß. Beispiele aus der Praxis belegen die allgemeingültigen Theorien des Autors.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation macht nur ganzheitlich Sinn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Distribution ; 25 , 3 ; 10-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtbau ganzheitlich denken

    Fleischer, Jürgen / Herrmann, Hans-Georg / Vielhaber, Michael et al. | DataCite | 2021


    Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet

    Siefke, Tjark | IuD Bahn | 2010


    MobiliTec: Elektromobilitat ganzheitlich abgebildet

    British Library Online Contents | 2012


    Krupp und Thyssen: Zusammengehen macht Sinn, aber...

    Wienert, Helmut | Online Contents | 1997