Die in Unternehmen durch die Integration von relationalen und objektorientierten Strukturen auftretenden Probleme werden skizziert. Es wird empfohlen, daß man bei einer solchen Integration eine möglichst schmale Schnittstelle zwischen den objektorientierten Klassen- und den relationalen Datenbankstrukturen definieren sollte. Nur so ist eine langfristige Pflegbarkeit und ein späterer Umstieg auf eine objektorientierte Datenbank mit vertretbarem Aufwand möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Es geht auch zweigleisig in eine neue Software-Umgebung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Computerwoche ; 22 , 11 ; 52-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zweigleisig. Neue Titan-Programme

    Kasten,I. | Kraftfahrwesen | 1991



    Zweigleisig in die Zukunft

    Mercer Management Consulting Marstallstraße 11 80539 München | IuD Bahn | 2006


    Regulierter Wettbewerb: SPNV fährt "zweigleisig" weiter

    Prieß, Hans-Joachim / Hölzl, Franz Josef | IuD Bahn | 2008


    Im Norden wird zweigleisig gefahren

    Naumann, Jan Peter | IuD Bahn | 2010