Ein Versicherter betankte von 1973 bis 1975 Hubschrauber mit Treibstoff und mit pflanzenschutzmittelhaltiger Spritzbrühe, die er aus einem Konzentrat ansetzte. Ein Hautkontakt und ein Einatmen von Dämpfen waren möglich. Als Herbizide wurden verwendet: Atrazin, 2, 2-Dichlorpropionsäure und 2, 4-Dichlorphenoxyessigsäuredimethylaminsalz. Der Versicherte starb 1992 an einem Non-Hodgkin-Lymphom (Lymphdrüsenkrebs). Es wird ein Zusammenhang zwischen der Erkrankung und der Exposition befürwortet. Epidemiologische Studien der letzten 10 Jahre zu diesem Thema werden diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Non Hodgkin Lymphome und Pflanzenschutzmittel - Fallbericht über eine fragliche Berufskrankheit



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fragliche hydroakustische Messgenauigkeit von Schiffen

    Schäl, Stefan | TIBKAT | 2017

    Freier Zugriff



    Wirbelsäulenerkrankungen als Berufskrankheit

    Brandenburg, Stephan | IuD Bahn | 1993


    Neue Berufskrankheit Nr. 5103

    Strom, K. / Schönfeld, M. / Nagy, P. et al. | British Library Online Contents | 2015