Fachwissen, methodische Kompetenz und mentale Fitness vermögen allein nicht zu überzeugen, solange einer nicht die Gesetze und Fallstricke der Kommunikation kennt. Dazu gehört unter anderem die Fähigkeit zu durchschauen, welche seelischen Vorgänge bei sich und beim anderen während eines Gesprächs ablaufen. Aufsatzschwerpunkte: Gesetze der Kommunikation beherrschen - Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung des anderen verbessern - das Elend der in nonverbaler Kommunikation Geschulten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Kunst, glücklich zu kommunizieren



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 64 , 1/2 ; 82-83


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Digital kommunizieren

    Frost, Jürgen | IuD Bahn | 2004


    Transparent kommunizieren

    Schachtner, Andrea | IuD Bahn | 1994


    Schneller informieren und kommunizieren

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994


    Schnittstelle zum Kommunizieren

    HAUSER FABIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Papierlos glücklich

    Berndt, Oliver / Leger, Lothar | IuD Bahn | 1995