Ausgehend von den analysierten Mobilitätsbedürfnissen und der notwendigen differenzierten Verkehrserschließung kristallisiert sich als Realisierungs-Instrumentarium ein Informations- und Beratungssystem heraus, das verkehrsträgerübergreifend und koordinierend wirkt. Ein wichtiges Element ist dabei das Mobilitätsmanagement, das letztlich zur intelligenten Verkehrsmittelwahl führt. Die diesbezüglich neue Dienstleistungsorganisation ist die Mobilitätszentrale. Aufgaben, personelle und finanzielle Ausstattung sowie Träger sind erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Elemente eines zukunftsorientierten öffentlichen Nahverkehr



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 4 ; 115-118, 120


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch