Die Frage der elektromagnetischen Felder hinsichtlich Akzeptanz in der Gesellschaft und der einzelnen Betroffenen ist nicht allein durch Grenzwertregelungen und Richtwerte, Vorsorge- und Sicherheitsgrenzwerte zu regeln, sondern ist vor allem eine Frage der Technikakzeptanz bzw. der Kommunikationsfähigkeit der Unternehmen und Verbände. Es wird ein Weg zur besseren Kommunikation mit Betroffenen sowie praktisches Vorgehen bei der Kundenbetreuung erläutert. Erfahrungen in einem Elektrizitätsversorgungsunternehmen zeigen, wie durch gezielte Kundenbetreuung ein positives Ergebnis erreicht wurde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische und magnetische Felder aus der Sicht der Kundenberatung



    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 94 , 5 ; 218-222, 224-225


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Niederfrequente elektrische und magnetische Felder

    Angerer, Manfred | Online Contents | 1997


    Niederfrequente elektrische und magnetische Felder

    Angerer, Manfred | IuD Bahn | 1997


    Elektrische und magnetische Felder in der Bahnstromversorgung

    Braun, Wolfgang / Meisel, Roland / Schneider, Egid et al. | IuD Bahn | 1998


    Elektrische und magnetische Felder in der Bahnstromversorgung

    Braun, W. / Meisel, R. / Schneider, E. et al. | Tema Archiv | 1998