Am 1. März begann eine neue Phase der Finanzierung und Verwaltung des defizitären Regionalverkehrs in Spanien. Staatliche Subventionen erhalten nun nur noch solche Verkehre, deren Auslastung über 40 % beträgt. 8 autonome Regionen Spaniens haben einen Vertrag mit RENFE abgeschlossen, in dem sie sich nicht nur zur Finanzierung, sondern auch zur Planung der defizitären Regionalverkehre verpflichten. Verkehre, die nicht von diesen Verträgen gedeckt werden oder nicht als öffentlich gelten, werden eingestellt. Auch andere europäische Eisenbahnunternehmen übertragen den Regionalverkehr den Ländern und Kommunen. Für Deutschland ist dies ab 1996 geplant. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich sollen diese zusätzlichen Kosten für die Länder durch eine Benzinpreiserhöhung aufgefangen werden. In Frankreich ist sogar vorgesehen, den Bau von Neubaustrecken für die Hochgeschwindigkeit den Regionen zu überlassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Las comunidades autónomas financian parte de los servicios regionale


    Weitere Titelangaben:

    Die autonomen Regionen Spaniens finanzieren einen Teil desRegionalverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Via libre ; 32 , 376 ; 10, 12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch