Mit Auflösung der großen (politischen) Blöcke und der Erweiterung der Europäischen Union sollte Mecklenburg-Vorpommern eine Drehscheibenfunktion im südlichen Ostseeraum übernehmen. Die Planungen dieses Bundeslandes bezüglich des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur werden beschrieben, und zwar zunächst Straßenbauprojekte (u. a. West-Ost-Autobahn A 20). Man geht dann auf Schienenbauprojekte ein, die notwendig sind, um einer weiteren Verlagerung von Leistungen von der Schiene auf die Straße entgegenzuwirken. Dabei stehen die Strecken Lübeck - Stralsund und Hamburg - Berlin im Vordergrund.
Für Verkehrspolitik steht der weitere Ausbau an erster Stelle
Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsinfrastruktur
Deutsche Verkehrs-Zeitung ; 49 , 103 ; 3
29.08.1995
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheit in Produktionslinien steht an oberster Stelle
British Library Online Contents | 2011
Tiefensee steht 2008 vor schweren Aufgaben/Spezial: Verkehrspolitik 2008
IuD Bahn | 2008
|Fahrerhauslackierung - Umweltschutz an erster Stelle
Kraftfahrwesen | 1994
|Kraftfahrwesen | 2001
|