Hierarchieaufbau, Centerkonzept und objektorientierte Segmentierung sind die zu erfüllenden Rahmenbedingungen für die Durchgängigkeit und Flexibilität der Prozesse. Ausgelöst durch den Wandel im Käuferverhalten mit den Forderungen an individuelle, spezifisch den Kundenwünschen angepaßte Produkte sowie die Globalisierung der Märkte mit Wettbewerbsvorteilen der asiatischen Konkurrenz, findet zur Zeit in Europa ein Umdenkprozeß statt. Hochflexible Produktionssysteme mit motivierten Mitarbeitern in dezentralen Organisationsstrukturen (fraktale Fabrik) sollen die Kundenforderungen flexibel erfüllen. Es wird ein Konzept für das dazu erforderliche Prozeßmanagement vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integriertes Prozeßmanagement


    Untertitel :

    Grundlage der Kundenorientierung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderation Prozessmanagement

    Vollmer, S. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2003


    Präventives Prozessmanagement

    Dombrowski, Uwe / Horatzek, Sascha / Tiedemann, Hauke | IuD Bahn | 2003


    Managementsystem und Prozessmanagement

    Meindl, Claudia | IuD Bahn | 2010


    Prozessmanagement erfolgreich einführen

    Schuh, Günther / Katzky, Bernhard R. | IuD Bahn | 1995


    Die Wiener Linien führen Prozessmanagement ein

    Bamberger, Klau / Kindler, Andrea | IuD Bahn | 2010