Das Jahr 1994 hat in allen Bereichen des Güterverkehrs - mit Ausnahme des Expreßgutes - Mengenzuwächse erzielt, denen auf der Erlösseite jedoch wegen des allgemeinen Preisdrucks Einbußen gegenüberstanden. Hinzu kommt noch die im Vergleich zum Lastwagen viel zu geringe Produktivität der Bahn. Die bisher erzielten Erfolge sind nur ein Anfang. Für 1995 wird erstmals auch eine leicht positive Erlösentwicklung erwartet, die jedoch mit der Leistungsentwicklung nach wie vor nicht Schritt halten wird. Die Bahn wird sich daher noch stärker als bisher auf Ganzzüge und Wagengruppen über große Entfernungen sowie auf Verkehre zwischen Frachtzentren konzentrieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Güterverkehr der DB AG Bilanz und Ausblick


    Untertitel :

    Durch Leistung, Preis und Service überzeugen - Güterverkehrs-Vorstanhd Dr. Eberhard Sinnacker und Roland Heinisch sehen positiven Trend


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Containerverkehr ; 14 , 4 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bilanz und Ausblick

    CIFI | IuD Bahn | 1995


    Zehn Jahre Bahnreform: Bilanz und Ausblick

    Pällmann, W. | Tema Archiv | 2004


    Zehn Jahre Bahnreform: Bilanz und Ausblick

    Pällmann, Wilhelm | IuD Bahn | 2004


    DDR-Schiffbau '89 - Bilanz und Ausblick

    Strobel, D. | Tema Archiv | 1990