Die Verhandlungen zur Bahnreform zeigten, daß diese den gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und somit auch das Personenbeförderungsgesetz /PBefG) erfassen müssen. Letzteres schreibt den Ländern die Aufstellung von Nahverkehrsplänen vor, die allerdings sehr unterschiedlich ausfallen. Gemeinsam ist jedoch allen, daß sie detaillierte Vorgaben für den Inhalt der Nahverkehrspläne machen. Die Pläne stellen einen Kompromiß dar zwischen den Interessen der Aufgabenträger, der Unternehmen und der Genehmigungsbehörden. Baden-Württemberg läßt der Ausgestaltung viel Freiraum und setzt vor allem auf einvernehmliche Lösungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Nahverkehrsplan als Grundlage für die Planung des ÖPNV


    Untertitel :

    Wie es zur PBefG-Novelle kam und wie die Länder diese umsetzen



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 13 , 9 ; 19-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Nahverkehrsplan ...

    Region Hannover, Fachbereich Verkehr | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2015-


    Nahverkehrsplan 2015

    Region Hannover, Fachbereich Verkehr | TIBKAT | 2015


    Der Nahverkehrsplan

    Batzill, Roland | IuD Bahn | 1995