Die europäische Klassifizierung des Brandverhaltens geht in etwa von den gleichen Sicherheits- und Risikovorstellungen wie die deutsche Brandschutznormung aus. Die Inhalte der baurechtlichen Begriffe werden jedoch nur zum Teil erhalten bleiben. Insbesondere bei den Klassen B bis D werden sich die Inhalte durch die veränderten Prüfverfahren verschieben. Ähnliches gilt für das Zertifizierungs- und Qualitätssicherungssystem. Planer, Unternehmer und Bauherren müssen sich darauf einrichten, daß sie zukünftig stärker als bisher eine Vielzahl von Spezifikationen selbst festlegen und überprüfen müssen.
Stand der europäischen Normung für Wärmedämmstoffe
Insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Brandverhalten
Deutsche Bauzeitschrift ; 43 , 10 ; 207-211
01.01.1995
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Stand der Europäischen Normung für Strassenbaustoffe
Online Contents | 1998
|Übersichtsvortrag zur Vortragsgruppe "Wärmedämmstoffe"
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1977
|British Library Conference Proceedings | 2005
|Stand der Normung im Korrosionsschutz
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017
|